Rechtsextremismus bei der Wurzel packen
In der Jahren 1930 und 1940 führte den Aufstieg an die Macht der extremen Rechten Regimes weltweit in einen in der Geschichte beispiellosen Horror. Aber heute gibt die gleiche Gedanke vor allem in Europa wieder weithin Anerkennung.
Wie kann diese Flut, die die Demokratie und der Gesellschaft in ihres Wesens bedroht, werden gestoppt?
Mann muss dass Problem bei der Wurzel packen. Wir haben keine andere Möglichkeit als zurück zu gehen nach unseren Wurzeln. Europa wird gegrundet auf das Chaos des zweiten Weltkrieges und der Holocaust. Das Projekt Holocaust revisited erforderte alle junge Menschen diese Orte zu besuchen, wo die größte Abscheu gegen die Menschlichkeit wird geschehen. Durch ihnen auf diesen Ort bewusst zu machen, zu was Rassismus und Rechtsextremismus führen, können sie aus der Geschichte lernen.
Weiter hat die Gesellschaft keine andere Möglichkeit dann der Universelle Erklärung der Menschenrechte mit ‘harten’ Hand zu respektieren, aber die wirkliche Antwort ist die Entwicklung einer warmen multikulturellen Gesellschaft, die viel mehr wie Heute die ‘weichen’ Werte pflegt.
70 Jahre zurück verursachen extreem rechten Regimes unsichtbaren Horror
In den 1930er Jahren und die erste Hälfte der 1940er Jahre säte das Nazismus in Deutschland, das Faschismus in Italien, die extreme Rechte Regierung in Japan sowie eine Reihe von Satelliten-Regime auf der ganzen Welt auf einem nie gekannten Ausmaßes Tod und Zerstörung.
Der neue Begriff ‘Verbrechen gegen die Menschlichkeit’ gab einen Namen an dieser Horror, die in der Geschichte kaum gleich gekannt hat.
Aber der Mensch ist eine vergessliche Waisen, weil dassselbe Rechtsextremismus heute wieder auf dem Vormarsch ist.
Die anti-Mentalität und das engstirnigen Nationalismus geben das Rechtsextremismus der Wind in den Segeln
Die Anti-Mentalität und ein engstirnigen Nationalismus, der oft hand in hand gehen, sind heute an der Tagesordnung. Man seht und hört überall in Europa jeden Tag Slogans, Broschüren und Demonstrationen gegen den Islam, gegen die Juden, gegen die Zigeuner und auch gegen die Homosexuelle und gegen Europa.
Darüber hinaus herausragt in vielen Regionen ein engstirnigen Nationalismus. Diese Mentalität an der Basis der Gesellschaft die schnell Understützer gewinnt, groepiert eine bunte Anzeige von Gruppen und Parteien, die die gleichen Vorstellungen teilen. Und die situieren sich in ein extreem rechten Hintergrund.
Neben einer neuen Generation von braune Hemden und schwarze Hemden, treden vor allem rechten Populisten in einem drei-Stufen-Maßanzug im Vordergrund. In den letzten Jahre waren die rassistischen Angriffe gegen die schwarzen Minister Christiane Taubira in Italien und Cécile Kyenge in Frankreich noch nie zuvor gesehen. In der Slowakei wurde im November 2013 die ultra-nationalistischen Marian Kotleba, die die Roma-Zigeuner mit den Fäusten kämpft, zum Gouverneur gewählt. Und der norwegische Massenmörder Anders Breivik ist eine Kultfigur.
Diese Anti-Organisationen und die engstirnigen Nationalismus sauren die Gesellschaft mit dem Gift der Rassismus und den Hass für alles was ‘anders’ ist wie die allgemeinen Standard. Du muss keinen Zukunftsforscher sein zu vorhersagen das die neue Generation der extreme Rechtsparteien die große Gewinner der Europawahlen auf 25 Mai 2014 wirden. Sie sollen, so sagen die Analyste, zwischen zwanzig bis dreißig Prozent der Sitze in das Parlement bekommen.
In Frankreich ist der Nationalen Front von Marie Le Pen, und und Holland die PVV von Geert Wilders nach den Umfragen mit Abstand die stärkste Partei. Auch haben ihre Seelenverwandten von Jobbink in Ungarn, die Lega Nord in Italien, die Neue Morgendämmerung in Griechenland und so weiter... den Wind in den Segeln.
Der SPD-Politiker Thilo Sarrazin hat in 2010 seinem Buch Deutschland schafft sich ab pûbliciert. Darvon gingen 1,5 Millionen Exemplare über den Ladentisch. Er argumentiert dass die Einwanderung Deutschland immer dümmer macht. Und er sagt voraus, dass innerhalb wenigen Generationen die Migranten hier Herr und Meister sind. Laut dem Unfragen teilt die Hälfte der Bevölkerung diese Ansicht. Auch die Bundeskanzlerin, Angela Merkel, ließ sich in diesen der politischen Ausschreibung mit der Aussage hinreißen, dass "Wer nicht sofort Deutsch sprechen kann, nicht willkommen ist." Merkel bleibt auch gegen ein Verbot der NPD, die Nationaaldemocratische Partei Deutschland. Diese Partei holte 635.000 Stimmen bei die Wahlen in September 2013 und krigt von die Regierung jährlich 1,4 Millionen Euro um Hass zu speien. Es gibt heute auch in Deutschland, wie in den 1930er Jahren, einen riesigen Nährboden für eine extreem rechtse Partei. Die NDP had bis Heute nicht viel Erfolg bei den Wahlen, weil diese Partei von Popup angeführt wird und wegen des Vorhandenseins einer starke konservativen Partei, die CDU/CSU.
Aber wenn ein beredte und gut aussehende rechter Nationalist in einer drei-Stufen-Massanzug den Nazi Diskurs kann verpacken in einer populistischen Deckchen, soll der neue Adolf Hitler aufstehen. Die Frage ist nicht ob das passieren soll, aber wann.
Übrigens wiegen die Ideen der extremen rechten Parteien jetzt jahrelang viel schwerer auf die Richtlinie, die wir vermuten. Die PVV von Geert Wilders in Holland und die dänische Volkspartei hatten in ihrer Lander die Regierungen jahrelang Toleranzuterstützung gegeben.
Und unter den Druck von diesem gleichen extreem rechten Ideen setst Viktor Orban in Ungarn die grundlegenden Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit auf der Piste. In Großbritannien wiederholt Premierminister David Cameron immer wieder sein Anti-europäischen Diskurs. Ihren Ansatz stärkt nur die Unzufriedenheit und die Gleichgültigkeit, welche die Attraktivität der Rechtsextremismus nur gestärkt.
Die Zivilisation als eine dünne Schicht Firnis
Es ärgert dass während die Demokratie in ihrem Wesen bedroht wird, nur die Apathie dominiert.
Warum stehen so wenige Menschen für eine friedlichere Gesellschaft?
Für mehr Respekt für die Menschenrechte und die Minderheiten?
Und für Vergebung und Versöhnung?
Warum lassen die Künstler und breiten sozialen Bewegungen die Dingen ihren Lauf nehmen?
Warum bleibt jeder die sich selbst ein Christ nennt so gleichgültig?
Warum enfolden soviele Kirchenführer auch, wie während des Krieges, in ein schuldhaftes Schweigen?
Nur viele Verbände von das Mittelfeld, die die Gesellschaft im vergangenen Jahrhundert auch habben organisiert und Inspiration gegeben, fast wörtlich ‘leere Felder’ sind geworden, scheint den letzten Puffer gegen die extremistischen Ideen als Spruch gegangen.
Aus nächster Nähe zu sehen ist unserer westlichen Zivilisation nur ein dünnes Schicht Firnis. Unter die immer dünnere Samthandschuh der Regierung, findet man noch schließlich die extreem rechten Ideen. Den Rassenhass, die der Nazis einer ganzen Generation eingeflößt haben, ist Heute noch in die Gene vieler Menschen verankert. Die alten Vorurteile hört man in der Alltagssprache und in Witze. Und du kann diese auch sehen auf Graffiti und in Karikaturen, und sie verbreiten sich auf die sociale Media. Der soziale Druck ist so groß, dass nur wenigen sich davon öffentich wollen oder wagen zu distanzieren.
Hinzu erhöht die Gleichgültigkeit in unserer Gesellschaft stetig. Betäubt durch die Verlockung des Materialismus, haben vielen nur ein Ziel: so viel wie möglich Geld verdienen. Und dafür worft man oft auf arrogante Weise jede Moral über Bord. Und wie oft lacht man die Erinnerungen an die Vergangenheit nicht weg?
Rassismus, Gleichgültigkeit und Arroganz sind im Idealfall der Nährboden von das rechts Populismus. Es ist schmerzhaft zu bestimmen, aber in einer breiten Schicht der öffentlichen Meinung ist diese Denkweise jetzt gereift.
Palmbaum als Symbol
Wie kommt man aus dieser Sackgasse?
Um eine Lösung zu finden, haben wir keine andere Möglichkeit als zu unseren Wurzeln zurück zu kehren: den Chaos, die den Grundstein bildete für unsere Nachkriegsgesellschaft.
Die Weise wie man seit Jahrhunderten in den Oasen der Wüste Palmbaumen pflanzt, kann uns darbei inspirieren. In ein wie tief möglich gegrabte Grube komt ein junger Baum. Dann wirdt die Grube wieder mit Sand aufgefüllt, und man legt daruber einem ganz schweren Stein um den Druck noch zu erhöhen.
Es scheint das dieser Baum unmöglicherweise wachsen kann. Aber das Gegenteil ist wahr. Die Baum wächst zuerst in die Tiefe, bis zu der das Grundwasser und nur dann in die Höhe. Er entwickelt darbei so viel Kraft, dass er den Steine wegschieben, und zehn Meter oder höher wachst.
Projekt Holocaust revisited: Junge Leute verplichten Lektionen zu lehren aus der Geschichte
In ein Anzahl Ländern ist die Leugnung von den Holocaust Strafbar. Aber ein Gesetz bringt keine Lösung, weil sie die immer umgehen können. Nennte Jean-Marie Le Pen, der Gründer des Front National in Frankreich, den Holocaust nicht ‘ein Detail’ in der Geschichte?
Wir müssen für eine echte Lösung zu einer tieferen Ebene gehen. Am Grunde der vorherrschenden Anti-Mentalität und Gleichgültigkeit ist in erster Linie die mangelnde Grundkenntnisse der Geschichte. Und das ist kein Zufall. Unter dem Einfluss des Vorrangs des wirtschaftlichen Denkens ist in den letzten Jahrzehnten in das Unterricht die Aufmerksamkeit auf die ‘harten’ Themen wie Mathematik, Naturwissenschaften und Sprachen ständig gestiegen, auf Kosten der allgemeinen pädagogischen Themen, einschließlich Geschichte.
Man kann jedoch mit einfache Prozedur diese Engpass anpacken. In Großbritannien spricht niemand abweisend über den ersten Weltkrieg, weil ein Besuch der Kriegsgräber in Frankreich oder Belgien obligatorisch im Lernprogramm enthalten ist.
Sinngemäß muss eine Europäische Verordnung einen Besuch in ein Konzentrationslager verpflichend machen. Alle achtzehnjärigen müssen während ihrer Schullaufbahn inwendig ein Konzentrationslager gesehen haben. Alleine ein Besuch an die Orte wo die größten Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen wurden, und man findest diese in fast allen Ländern der Union, kann man junge Menschen lassen verstehen zu welche Schrecken Extremismus und Fremdenfeindlichkeit führen.
Das Projekt Holocaust revisited woll mit den Hilfe von den neuesten Technologien, einschließlich audio-Führungen in allen europäischen Sprachen, das absolute Böse wieder zum Leben erwecken. Das Potenzial ist für die Hände. Es gibt den ehemaligen lagern, Museen und Memorial Center. Darüber bestehen hinaus unzählige Zeugnisse von Überlebenden, Fotos und Filmmaterial. Man muss das Material auf ein Zeitgenosse Weise in den Lagern selbst wieder zu Leben bringen. Wesentlich ist die Entwicklung der didaktischen Komplettpakete für alle Altersgruppen und alle Arten von Unterricht. Sie mussen nicht alleine die Vergangenheit rekonstruieren, aber auch den Link machen nach aktuellen Ereignissen. Lassen Sie die Schulen und Lehrer mit diesen Paketen auf ein kreative Weise umgehen.
Es ist die Aufgabe Europas die didaktische Unterstützung zu garantieren und die finanzielle Schwelle für die Besucher so gering wie möglich zu machten. Das ist die einzig wirksame Methode um die neue Welle des rechtlichen Populismus an der Wurzel zu packen.
Es gibt keine andere Möglichkeit diesem Besuch erforderlich zu machen, da man in der Vergangenheit niemals Lehren gezogen hat aus der Geschichte.
Europa muss jetzt diesen Schritt tun. Wer kann noch über den Holocaust bezeugen, wenn die letzten Überlebenden tot sind?
Darüber muss die Investition in die Erinnerung an den Holocaust hinausgehen einen einmaligen Besuch in den Lagern. Wissenschaftlicher Forschung, die Herausgabe von Büchern, das machen von Dokumentarfilme, das organisieren Gedenkgottesdiensten und so weiter muss dieses Thema ein dauerhaft Aktuelles Zeichen geben.
Die positiven Nebenwirkungen sind mehrere. Wie keine andere kann dieser Besuch beitragen die Bürgerpflichten zu lehren und der Anstieg in die Glaubwürdigkeit Europas realisieren.
Auch international kann Europa damit die Achtung der Menschenrechte lauter klingen lassen. In den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen sind die westlichen Länder in der Minderheit. Und durch die Verschiebung des Geo-wirtschaftliche und der geopolitische Schwerpunkt nach Osten sind die chinesischen Normen und Werte, die sich nicht kümmeren um die Menschenrechte, Gemeingut. Von seinen Kenntnissen der Vergangenheit kann Europa in die wachsende Zahl von Konflikten auf der ganzen Welt eine vermittelnde Rolle zählen.
Und nicht zuletzt kann man dieses Projekt mit begrenzten finanziellen Mitteln realisieren.
Universelle Erklärung der Menschenrechte mit ‘harten’ Hand respectieren
Ein größeres historisches Bewusstsein ist die Grundlage. Von dort ist der nächste logische Schritt das handhaben von die Universelle Erklärung der Menschenrechte von 1948 die durch allen Mitgliedern der Vereinten Nationen angenommen wurde.
Die (inter)nationalen Politik nach dem zweiten Weltkrieg ist auf diese Erklärung basiert.
Artikel 1 lautet: “alle Menschen sind frei geboren und mussen auf die gleiche Weise behandelt werden.”
In Artikel 2 heißt es: “jeder kann alle Rechte fordere, unabhängig ob sie jung oder alt, männlich oder weiblich sind, welche Hautfarbe sie haben, welcher Religion sie bekennen oder welche Sprache sie sprechen.”
Trotz die verschiedenen Farbe unserer Haut, unsere anderes Art zu denken und unsere verschiedenen Lifestyle, gehören wir alle zu die gleiche menschliche Rasse. Für Parteien oder Gruppen die das leugnen, gibt es keinen Platz in unserer Gesellschaft.
Viele rechtliche Populisten beweisen nur zahlenden Lippenbekenntnisse auf diese Universelle Erklärung. Aber es gibt keine andere Möglichkeit als weiterhin auf diesem Nagel zu bestehen bleiben. Die Stiftung der menschliche Würde ist unantastbar.
Die Demokratie muss sich schützen und hat keine andere Möglichkeit als mit ein ‘harten’ Hand zu handeln gegen die Fremdenfeindlichkeit. An dieser Stelle kann keine Kompromisse geschlossen werden.
Durch ‘weichen’ Werten eine warme multikulturelle Gesellschaft bauen
Die Lehre von dass Geschichtsbewusstsein und das hämmern auf das Respect für die Universelle Erklärung sind wesentlich. Aber die wirkliche Herausforderung liegt auf einer anderen Ebene. Im Jahr 2010 machte die deutsche Bundeskanzlerin, Angela Merkel, viel Aufhebens, mit ihrer Aussage, dass die multikulturelle Gesellschaft ein Fehlschlag ist. Diese Feststellung ist korrekt. Wir, die Leuten von Westten, können noch immer nicht akzeptieren das Menschen ‘verschieden’ sind.
Warum ist das so? Ausgehend von der Schaffung des heutigen Europäischen Union, die exklusive Aufmerksamkeit geht an die Wirtschaft: Kohle und Stahl in den 1950er Jahren und Geld und Banken seit der Finanzkrise von 2008. Die Wirtschaft wird immer eine herausragende Rolle spielen, aber viel mehr als zuvor, haben wir die Pflicht auf die ‘weichen’ Werten zu setzen, weil diese inhaltlich gestalten an einer warmen Gesellschaft. Und diese soll, wie man dass mag oder nicht, Morgen noch mehr multiculurel farbig sein wie Heute.
Die größte Herausforderung für die europäischen Führer ist die Schaffung der ‘abgescheiben’ multikulturellen Gesellschaft.
Wenn Sie daarin nicht glücken, wird unweigerlich den Weg für eine Rückkehr der Rechtsextremismus gepflastert.
Multikulturalismus hält keine Gefahr oder Bedrohung in, wie die Propaganda uns glauben machen wollen, aber in erster Linie eine ungeahnte Reichtum die viel zu wenig wird genutzt. Durch der systematische Kultivierung der ‘weichen’ Werten kann kann diese Reichtum vollständig worden verwirklicht.
Da die ‘alten Geschichten’ ihre Macht des Ausdrucks haben verloren, brauchen wir eine ‘neue Geschichte’, die von unten kann bauen an eine bessere Gesellschaft. Wir müssen das heiße Wasser nicht erfinden. Die Bedeutung van so viele ‘alte’ Worte ist durch der Zahn der Zeit so geladen und ruft soviele negative Konnotationen auf – zum Beispiel Wirtschaftswachstum, Nachhaltigkeit, Solidarität, Gegenseitigkeit – dass wir diese mussen ersetzen durch neue Konzepte, die unsere Aufmerksamkeit richten auf den Kern der Sache.
Welche sind einige dieser ‘neuen Lebengebede Worte’ und was bedeuten sie?
Verwalten laut um zu überleben
Wir haben die Pflicht als einen guten Hausvater die Natur und die Erde sorgfältig zu verwalten und nach dem Prinzip der Treuhandschaft an die nächsten Generationen weitergeben. Die Basis der wirtschaftlichen Entwicklung ist was die Natur und Menschen bewältigen können. Will unseren Planet überleben, dann haben wir keine andere Wahl dann mit minimalen negative Auswirkungen auf die Umwelt zu investieren.
Wachsen in Qualität
Wir müssen weg von dem Wahn um jedes Jahr eine maximale Wirtschaftswachstum zu erreichen. Welchen Zweck hat es zu ‘wachsen um zu wachsen’ oder om immer mehr Wohlstand zu erwerben? Der wahre Test für die Bewertung einer Gesellschaft ist nicht die Quantiteit – das Bruto Inland Produkt oder die Höhe der Ersparnisse – aber die Qualität. Einmal die Pubertät hinaus wächst einen Mann nicht mehr in Zentimetern, aber in Inhalte.
Schutz
Das Wunder des Lebens kann nur erfolgen in einem Umfeld von Schutz, Fürsorge, Liebe, Ermutigung und Bestätigung. Dies impliziert ein besonderes Augenmerk auf die schwächsten Gruppen der Gesellschaft, z. B. die ältere Menschen, die Kranken und die Behinderte.
Authentizität
Der Medien und der Werbung verschlingen uns jeden Tag mit ein irreale Weltbild von Glamour und Glitter. Aber das wahre Gesicht hinter dieser Fassade ist nicht so schön um an zu sehen. Mehr als zuvor braucht unsere Gesellschaft authentische Menschen, die in ihren Worten und in was sie tun, zeigen wer sie sind. Leute die ohne eine versteckte Agenda jederzeit treu bleiben an sichselbst.
Die Kraft der Kunst
Kunst und Kultur beherbergen eine unvermutete Stärke. Sie sind eine der meisten wichtigsten Hebel um die Qualität von die Gesellschaft auf eine nächsten Ebene zu bringen, durch die prophetische Vision die sie in sich tragen. In allen Zeiten widerspiegeln Künstler über was in der Gesellschaft lebt, und sie gönnen uns durch ihre Bilder einen Blick in die Zukunft, so dass wir bewusster im Leben stehen konnen.
Ein zusätzlicher Nebeneffekt ist dass Kunst und Kultur als unsichtbare Magnete die Kraft inhalten Menschen zusammen zu bringen.
Treue Liebe
Noch mehr als die Liebe is die Treue die treibende Kraft in jeden Hochzeit und Relation. Wahre Liebe ist eine Quelle der Zelbvergessene Traue, vor allem wenn ihre Partner nicht die idealen Erwartungen erfüllt.
Eine aktuelle Botschaft über Sexualität, Liebe und Loyalität auf der Ebene der Gefühl, die Körper und Geist kann die Menschen zutiefst glücklich machen.
Gegenseitigen Respekt
Der Eckpfeiler der Respekt zwischen den Menschen ist die Gegenseitigkeit. Wer etwas erhält, gehört etwas zurück zu geben, egal wie klein und unbedeutend das ist. Und das kann auch eine immaterielle Sache sein.
Dieser gegenseitige Respekt ist notwendig um die Gesellschaft auf allen Ebenen gut zu lassen funktionieren. Vor allem im Hinblick auf die Einhaltung der Vereinbarungen und des Respekts gegenüber Menschen mit anderen Sprachen, Haut, Hautfarbe und Religion. Auf einer höheren Ebene verdient jeder die Verantwortlichkeiten aufnehmt mehr Respekt. Und schließlich kann kein Land ohne Bundestraue oder Loyalität. Der ehemalige US-Präsident John F. Kennedy sagte: “Frage nicht was dein Land für dich tun kann, aber was Sie für Ihr Land tun können.”
Gegenseitiges Vertrauen
Der multikulturellen Gesellschaft von morgen kann nur gelingen, wenn wir auf eine offene, zuverlässig, tolerante und einladende Weise hand in hand gehen. Gegenseitiges Vertrauen macht das Zusammenleben viel einfacher.
Deshalb sind wir vor der Herausforderung alle Wände des Misstrauens in unserer Gesellschaft zu zerstören.
Wächter unserer Brüder
Eine Schande ist, dass trotz aller schönen Worte und Versprechen, die globale Ungleichheit bestehen bleibt. Ein milliarde Leute leben noch von weniger als einem Dollar pro Tag. Wir sind auch verantwortlich dass Länder wie Kongo, trotz ihrer immensen Potenzials, zu den ärmsten in der Welt gehören.
Wie die Hüter unserer Brüder in den ärmsten Ländern muss die internationale Solidarität sichtbar sein: nich alleine durch die Nächstenliebe, aber besonders durch eine Neuorganisation der sozialen Sicherheit.
Bewundern ohne Neid
Unser Leben wird reicher: nicht mit mehr materiellen Besitz zu erwerben, aber durch den Austausch was wir in Hülle und Fülle haben und was wir inhaltlich ‘sein’ oder bedeuten, und für andere tun können.
Bewundern ohne Halt oder Beneide, ist eine Kunst des Lebens, die gepflegt muss werden. Mit einen schlichtigen Leben, wo wir minder konsumieren an der Stelle mehr zu konsumieren, realisieren wir eine bessere Welt.
Die spirituelle Dimension entwickeln
Viel wichtiger als das ‘haben’ ist dat ‘sein’. Die Aufmerksamkeit auf die spirituelle Dimension des Lebens erfordert eine strukturelle Ruhe-Punkt. Das ist traditionell in jeder Kultur tief verwurzelt. Um mehr im Gleichgewicht zu leben benötigt jeder Mensch nach sechs Tagen Arbeit den Alltag zu durchbrechen. Für die Muslime is das den Freitag, für die Juden den Samstag und für die Christen den Sonntag.
Gerade weil dieser Tag nicht wie jeder andere ist, kleiden wir uns verschiedene. Dieser Tag ist um mit den Dingen des Geistes beschäftigt zu sein: um zu sagen und zu spielen, zu singen und zu tanzen, mit Schönheit zu füllen und zu genießen von einander. Und für die Gläubigen zur proben von Ihre und die Gegenseitigheit von einander im Gebet und Ritual.
Es erlaubt jede Person daran eine eigene Interpretation zu geben, aber essentiell ist die Entwickelung von die psychische Dimension. Geist und Materie sind die zwei Beine die jeden Person unterstützen.
Das kleine ist nicht klein
Diese Grundprinzipien zu integrieren, ist nicht offensichtlich, da diesen in der Mentalität ein Änderung erfordert von des einseitigen Aufmerksamkeit auf unsere ‘harten’ wirtschaftliche Einstellung zum Leben, auf die ‘weichen’ Werten. Die Schaffung dieser langfristigen Unternehmens kann nur mit kleinen Schritten geschehen. Darbei kann die ‘neue Sprache’, in welchem alle diese Elemente wie Puzzle-Teile gehören zu eine totale Vision, Menschen inspirieren, ein Griff bieten und begeistern.
Dieser Ansatz bietet eine Vielzahl von Win-Win-Situationen. Sie führt zu mehr Transparenz, mehr Aufmerksamkeit auf die Qualität, mehr fairen Handel, eine offene Kultur der Diskussion, stärkere soziale Netzwerke und mehr bürgerschaftliches Engagement. Oder zusammengefasst kann man das existierende Potential besser nutzen und dadurch weird eine Qualitätiv bessere Gemeinschaft realisiert.
Das ideale Bild bleibt ein theoretisches Konzept mit einem hohen utopischen Gehalt. “Menschen und Organisationen wollen es, wissen es, aber tun es nicht”, sagte den Schriftsteller Willem Elsschot. Warum? Schließlich berührt die Umsetzung an die bestehender Strukturen, einschließlich viele ‘heilige Kühe’. Und die Geschichte lernt uns, dass wer alleine seine Finger herausragt, sich garantiert diesen ‘heilige Kühe’ auf dem Kopf hält.
Obwohl... Den letzten Jahren sind viele von dieser ‘heilige Kühe’ implodiert und auf jeden Fall liegt die letztendliche Verantwortung für das reibungslose Funktionieren der Gesellschaft bei jedem von uns. “Wir” sind die Gesellschaft.
“Änder die Welt, beginn mit dich selbst”, sagte der Bischof Dom Helder Camara. Auch einfache oder symbolische Handlungen konnen beitragen zur Gemeindeentwicklung. Das kleine ist nicht klein. Jeden Eingabe, wie unbedeutend auch, ist wichtig. Wenn jeder eine Beitrag leist, kann diese warme multikulturelle Gesellschaft Wirklichkeit werden.
Koenraad Wolf, 1. Februar 2014
Nachschrift – 15. November 2014
Bei den Europawahlen haben die rechtsextremistischen Parteien ihren Sitzen verdoppelt um fast zwanzig Prozent. Aber durch ihre hoffnungslosen internen Abteilungen wurde die drittgrößte Fraktion im Parlament nicht Tatsache. Welcher Lehren haben die Europäischen Herrschers aus diesen Erdrutsch gezogen? Keine. Wie zuvor haben sie für Monate lang gekämpft für die Posten. Mit der Ankunft der neuen Europäischen Kommission scheint alles ‘Geschäft wie gewöhnlich’, aber in der Zwischenzeit ist die Demokratie in ihre Existenz bedroht.
‘Ja, wir haben das gewusst.’ Aber nein, nichts ändert. Die Geschichte lernt uns das ein politisches System zum Scheitern verurteilt ist, wenn das weigert sich zu beziehen auf die wirklichen Herausforderungen.
Ruck nach der extremen Rechten
Bei den Europawahlen am 25. Mai 2014 war der vorhergesagten Erfolg der extremen Rechten, nationalistischen und Anti-Parteien eine erschreckende Tatsache. Sie gewannen 143 der 751 Sitze oder neunzehn Prozent. Das ist mehr als eine Verdoppelung im Vergleich zu 2009. Jeder fünfte Europäer habt für eine dieser Parteien gestimmt.
In drei Ländern waren sie bei weitem die größte. Sowohl die Dänische Volkspartei als die United Kingdom Independent Party (UKIP) erlangten 26,6 Prozent der Stimmen. Und der Front National (FN) in Frankreich erhöhte mit 24.86 % seine Sitze von 3 bis 24. Diese Zahl war möglicherweise sogar noch höher, ohne die Turbulenzen die FN-Begründer Jean-Marie Le Pen (85) hat verursacht. Er sagte ein paar Tage vor der Wahl: “der Elobavirus kann die Flutwelle von Migranten nach Europa und die Bevölkerungsexplosion in der Welt eindämmen innerhalb von drei Monaten.” Dass ist ein strafbar Faktum. Weil wir sehen jeden Tag wie Eloba in Afrika buchstäblich Tod und Zerstörung sät.
Auch in den meisten anderen Ländern gewannen die Parteien der extremen Rechten einen guten Ausschlag. In Italien erhielt die Lega Nord fünf Sitze; die PVV in Niederlanden und die FPÖ in Österreich vier; und den Neuen Tagesanbruch Neubeginn in Griechenland und Jobbink und Ungarn hatten drei gewählten Mitgliedern. Der Vlaams Belang in Belgien und der Wahren Finnen gewannen einen Sitz. Die deutsche Neonazi-Partei NPD, der Nationale Demokratische Partei von Deutschland, bekamen 300.000 Stimmen. Udo Voigt die im Parlament sitzt, ist ein Leugner des Holocaust. Er wurde schon mehrfach von Rassismus verurteilt.
Aber hinter diesem Erdrutsch folgte ein leeres Stille. Alle, auch die Intellektuellen, ziehen sich zurück in ein tiefes schweigen. Oder ist das die Rücktritt?
Keine Zusammenlegung von extremistischen Pateien
Nachdem die Christdemokraten der EVP (220 gewählter Vertreter) und die Sozialdemokraten des S&D (191 gewählter Vertreter) ist die Mischung aus extremen Rechten, nationalistischen und anti Parteien mit Abstand die drittgrößte Fraktion im Parlament. Aber ihre hoffnungslos interne Abteilung blockiert die Bildung einer großen extremen Rechten Gruppe. Das erfordert die Mitgliedschaft gewählten Mitgliedern aus sieben Staaten. Und das erwies sich als ein unüberwindliches Hindernis für die Gruppe rund die FN (Frankreich), die PVV (Niederlande), die FPÖ (Österreicher), dem Vlaams Belang (Belgien) und Lega Nord (Italien).
Die Dänische Volkspartei und die Wahren Finnen haben sich verbonden mit die Gruppe Europäische Konservative und Reformisten (EKR). Und der britischen Partei UKIP ist die treibende Kraft von der Gruppe Europa der Freiheit und der Direkten Demokratie (EFDD). Sie sammelt auch gewählten Vertreter der kleinen (extremen) rechten Parteien aus Litauen, Polen, Tschechien und Schweden.
Geschäft wie gewöhnlich
Welchen Lehren haben die Europäischen Herrschers aus diesen Stosswelle gezogen?
Keine. Traditionell ist während der Wahlnacht ein gnadenlose Machtkampf explodiert zwischen den großen Formationen auf die Verteilung der Posten. Fünf Monate lang ist alle die Zeit und Energie gegangen nach die delikat Balanceakt über die Neufassung das Gleichgewicht der Kraften zwischen die traditionellen Parteien.
Die neue Europäische Kommission unter der Leitung von Jean-Claude Juncker hat sein Amt aufgenommen am 1. November 2014. Das wird ‘Geschäft wie gewöhnlich’ sind alle überzeugt. Aber bereits wenige Tage später stellte sich wieder heraus wie viel der Europäischen Systems humpelt. Oben auf der weit verbreiteten Betrug und Abfälle wurde im Jahr 2013 7 Milliarden Euro oder 4,7 Prozent des Haushaltsplans irrtümlich ausgestellt. Diese Zahl belief sich auf 4,8 Prozent im Jahr 2012, oder eine Verbesserung mit 0,1 Prozent.
Kann Juncker das Ruder herumwerfen? Wahrscheinlich nicht, weil die gleichen Parteien und Machtgruppen an der Macht bleiben. Und während wägen die unsichtbare Lobbygruppen immer schwerer auf der EU Politik. In Brüssel gibt es viel mehr Lobbyisten wie europäische Beamte.
Hier ist das alte Sprichwort geeignet : “sie tranken ein Glas, liessen ihr Wasser und unterließen alles wie es war.”
Demokratie in ihre Existenz bedroht
Warum blickt keiner auf, dass eine in fünf Europäer gegen ihre eigenen Einstellungen hat gestimmt?
Die Antwort ist einfach. Dieser politische Erdrutsch ist nicht lebensbedrohlich für das System. Offenbar brauchen wir noch eine größere Stoßwelle um die Europäischen Herrschers zu wachrütteln.
Jedoch scheint diese Entwicklung unausweichlich. Warum? Die extremistischen Parteien sitzen nur auf der Achse, die die politische Gesellschaft sich selbst hat zugeeignet. Sie können nur auf eine nie gekannten Ausmaßes Mitarbeiter einzustellen und Betriebsmittel einsetzen um sogar mehr als zuvor, den Hass zu spucken und die Säure zu verbreiten das die Gesellschaft untergräbt.
Weil sie bleiben in ‘Name der Demokratie’ unantastbar. Zum Beispiel hatte die Regierung von Angela Merkel in Deutschland in April 2013 gegen ein Verbot der NPD gestimmt. Aber heute hat die Neo-Nazipartei ein Büro im Parlament in Berlin. Dem gleichen Gebäude wurde von den Nazis in 1933 in Brand gesteckt.
Das Recht auf freie Meinungsäußerung hat Grenzen, vor allem wenn das die Demokratie bedroht. Aber für unsere Augen sägen die extreme rechtsgerichtete Gruppen mit Steuergeldern den Zweig ab, worauf wir selbe sitzen.
Hamartia und Manipulation der Medien
Was erklärt die allgemeine Apathie, das Stillschweigen und die Ergebung?
Die erste Ursache ist die schlechte Kenntnis der Vergangenheit. Der Unterricht von die Geschichte ist basiert auf das Wissen von Daten, Namen und Fakten und nicht auf das Verständnis der zugrunde liegenden Strömungen und subkutane Entwicklungen.
Weiter spielt die Unfähigkeit und – was noch viel schlimmer ist – auch die Weigerung, die Lehren zu lernen aus der Geschichte. Die größte ‘Krankheit’ unserer Zeit ist was die griechische Philosoph Aristoteles 2.300 Jahren zurück hat genannt die Hamartia oder die offensichtliche Unwille zu lernen. Voll von sich selbst leben viele Administratoren in der Illusion, dass sie selbst die Wahrheit pachtweise haben und von niemand etwas zu lernen haben.
Außerdem lebt eine tief verwurzelte soziale Unfähigkeit, Änderungen durch zu führen. “Menschen und Organisationen wissen es, willen es, aber tun es nicht”, schrieb den Autor Willem Elsschot.
Und nicht zuletzt können wir durch die Manipulation der Medien kaum die harte Realität sehen. Investigativer Journalismus gibt weniger Aufmerksamkeit und auch die sogenannten Qualitätszeitungen tanzen nach die Pfeife von der kommerziellen Gruppen die ihnen kontrollierten. Zwischen den Zeilen klingt immer den gleichen Chor: wir müssen investieren, mehr produzieren und noch mehr konsumieren. Die Banken und das Geld einfordern alle die Aufmerksamkeit. Betäubt von der unstillbare Hunger für mehr materiell Besitz – das “Brot und Spielen” von unserer Zeit – haben die meisten kaum Aufmerksamkeit mehr wo es tatsächlich über geht.
“Ja, wir haben das gewusst.” Aber Nein, nichts ändert.
Die Geschichte lernt uns das ein politisches System zum Scheitern verurteilt ist, wenn das weigert sich zu beziehen auf die wirklichen Herausforderungen.
Koenraad De Wolf
15. November 2015
Contact
Kauwstraat 58A
9550 Herzele
Belgium
(00 32) (0) 498 08 81 61
(00 32) (0) 490 44 65 05
E-mail : Koenraad.de.wolf1@telenet.be
Website : www.koenraaddewolf.be